Dienstag, 30. November 2004

Freire, Paulo 1921 - 1997

Freire war ein Pionier der Curriculum-Entwicklung: Er entwickelte Alphabetisierungsprogramme auf Grund curricularer Lebensweltanalysen. Dafür lebte er einige Wochen in den Dörfern seiner Zielgruppen (Brasilien), beobachtete den Alltag, hörte zu und ermittelte so das "thematische Universum der Bauern".
Er wählte Schlüsselbegriffe aus, die in Silben zerlegt, und mit denen die Grundlagen für das Lesen und Schreiben der Dorfbewohner gelegt wurden. Dabei wurde natürlich über die sogenannten "generativen Themen" diskutiert.
Mittlerweile hat sich die Lehre Freires weltweit verbreitet und bietet viele Impulsansätze!

Literatur:
Freire, P.: Pädagogik der Unterdrückten. Bildung als Praxis der Freiheit. Reinbek 1973
Figueroa, D.: Paulo Freire zur Einführung. Hamburg 1989
Knopf, D. u.a.: Alltagsorientierung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Eine kritische Analyse von Paulo Freires Konzept der conscientización. Bensheim 1978
Freire, P.: Erziehung als Praxis der Freiheit. Stuttgart, Berlin 1974


Hier lohnt ein Blick:

http://www.freire.de/



Riesemann :)

Trackback URL:
https://riesemann.twoday.net/stories/421302/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Eugène François Vidocq...
ein sehr lesenswerter Artikel: Eugène François Vidocq...
riesemann - 25. Jul, 13:44
Rudi Dutschke 1940 -...
Rudi Dutschke (* 7. März 1940 als Alfred Willi Rudi...
riesemann - 2. Mai, 10:07
Goethe 1749-1832
Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August...
riesemann - 22. Nov, 10:54
Rudolf Steiner 1861-1925
* 27. Februar 1861 in Donji Kraljevec nahe Čakovec,...
riesemann - 22. Nov, 10:49
Erwachsenenbildung Definition...
Die Begriffe Erwachsenenbildung und Weiterbildung werden...
riesemann - 15. Nov, 15:39

Status

Online seit 7444 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Aug, 09:54

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren